Donnerstag, 31. Juli 2025

Bregenze Aussicht

Ab zum Strand... Oder so... Muletua
Da es wieder kein Strandwetter war, hab ich dir direkte Umgebung erkundet
Auf zum Gipfel...

ja ähm, wer hätte das ahnen können... 
Außerdem war der Gipfel schon besetzt
Zum Abschluss was lokales

Fische und zwei Freilichtmuseen

Am westlichen Teil von Ålesund befindet sich das Meeres Aquarium Atlanterhavsparken. Neben den Studien haben sie dort auch Humboldt Pinguine, Seeotter und Seehunde 
Weiter ging's ins Freilichtmuseum Sunnmore Museum, mit angeschlossener Wikinger Ausgrabungsstätte (nicht im Bild ;))



Mittwoch, 30. Juli 2025

Leere Trollstiegen dafür Massen auf der Treppe

Heute gings für meine Verhältnisse spät los, so dass ich erst um 7:45 an den Trollstiegen war, es waren erstaunlich wenig Leute dort...
Weiter nach Ålesund um die berühmten 400 Stufen zum Aussichtspunkt zu erklimmen.. 
leider haben sich das auch die Passagiere von 2 Kreuzfahrtschiffen gedacht....
Nachdem ich von Stufe 50-100 mehr gestanden als gestiegen bin, habe ich umgedreht und dem Berg von der anderen Seite bezwungen. 
und es gab auch endlich mal wieder einen Bunker (es waren jetzt auch schon 9 Tage ohne)
der Abstieg ging dann per Treppe 
Pünktlich nach dem Nachmittags Regen gab es Erdinger Radler (von dem ich vorher noch nie gehört hatte) 
und zum Abend dann einen BBQ Burger

Dienstag, 29. Juli 2025

UNESCO und das mittelmäßige Wetter

Heute ging es in das Norwegisches Fjordzentrum
Norsk Fjordsenter, ebenfalls UNESCO Welt Kultur Erbe. Leider durfte man darin keine Fotos machen.. was ich für den Bildungsauftrag kontraproduktiv halte...
Wenn jetzt jemand wissen will über was er da beim Wandern drüber läuft wäre so ein Bild doch echt hilfreich
Weiter Richtung Trollstiegen waren die *bekannten* Aussichtspunkte voller als die Kantine wenn's Curry wirst gibt... Hab ich dann einfach links liegen lassen. 
 Das Wetter war weiter unbeständig und so habe ich neben einer kleinen Erkundungsrunde rund um das Nacht Quartier nicht mehr viel unternommen. 

Gleiche Blickrichtung vom Parkplatz kurz darauf
In diesem Sinne hab es nur eine sinnvolle Wahl, *Somer*sby cider (man beachte das "lite" wegen <5 % Alk und somit weniger Steuern;))

Montag, 28. Juli 2025

Ein Hoch auf den Wetterbericht

Da das Wetter heute nicht so prickelnd aussah, habe ich den überlegenen norwegischen Wetterbericht *yr* befragt und dieser verkündete Regen ab ca 18 Uhr.

Wunderbar, also rauf aufs Rad und eine einfache/mittlere Runde zum "uppnose" Gipfel gestartet...
Interessant, was die Norweger als einfach bezeichnen... Der Boden war top Waldweg, die Steigung bis 900m mit ca 10% eher fordernd. 
ab 900m fing die fortgeschrittenen Strecke an, die dann nicht mehr soo steil, dafür voller Steinen und Felsen war... Was nicht schlimm aussieht, mir der Steigung aber fortgeschritten schon rechtfertigt
Kurz vor 1 fing dann pünktlich der Regen an.....
...Womit ich beschlossen habe, das dass jetzt der Gipfel ist und ich die Heimreise antrete
Am Bus war wieder bestes Wetter...
Dafür gab's dann ne Waffel (and jam)
Auf die historische Passstraße habe ich verzichtet, mein Interesse an kleinen Schotter Straßen bei Regen und Nebel hielt sich in Grenzen, ich bin dann auf dem Hauptweg geblieben

Sonntag, 27. Juli 2025

Gletscher, Sagen und Brücke?

Gestern noch aus der Entfernung heute schon ganz nah, es ging zum Gletscher Bøyabreen

Auf dem weiteren Weg ging es am der norwegischen sagensäule vorbei, die vielleicht etwas mehr Erklärungen vor Ort bedürfte... Und wahrscheinlich auch deshalb eher wenig besucht war...

Danach ging es zum Nachtquartier bei Billingen, einen netten kleinen Laden mit Gebirgsbach und ein paar Wander Routen.
und dann gab es diese "Brücke"
über die ich mit einem Satz und der Leichtigkeit einer Bergziege gesprungen bin.... 
Und da es keine Bildbelege gibt, die etwas anderes zeigen, ist es genau so abgelaufen.

Samstag, 26. Juli 2025

Nebel, Wasserfälle und Gletscherblick

Am einem nebligen morgen beschloss ich die Umgebung von Gamle Aurlandsvegen zu erkunden und dann den Ausblick zu genießen sobald die Sonne durch kommt...
Es wurde leicht besser
aber nicht so gut, dass ich die Wasserfälle die ich eigentlich sehen wollte gut hätte sehen können.

Zum Glück gibt's Wasserfälle wie Sand am Meer, zb 10 min weiter in Flotvatnet

Der heutige Schlafplatz ist an der Panorama Str 55 Prestesteinnsvatnet mit Blick auf 2 Gletscher. 

und um die Gefahr von einseitiger Mangel Ernährung zu umgehen gab es heute ein Paulaner 

Freitag, 25. Juli 2025

lange Hosen und Flora

Der heutige Übernachtunsplatz Gamle Aurlandsvegen, befindet sich über Norwegens längsten Tunnel, und zwar am der alten Pass Straße ... Wie der Name schon sagt. Es gibt gute Gründe warum sie einen Tunnel gebaut haben... Warum die dann am Ende der schmalen Serpentinen einen Aussichtspunkt bauen will jeder .... Hin will erschließt sich mir nicht, danach war's von fahren OK.

Da die Abwesenheit von Bierflaschen bemängelt wurde ;)
Eine erste kleine Erkundungstour zeigt die Flora der Hochebene
Und es ist deutlich kälter... Abends waren lange Hosen und Jacken angesagt