Samstag, 9. August 2025

Genossenschafts Bunker

Als Zwischenstation auf halbem Heimweg lag das Bunkermuseum Frauenwald
daneben gibt es noch eine private DDR Sammlung
Und das war's dann auch schon wieder, nach knapp 3 Wochen

Freitag, 8. August 2025

Wikingerschiffe

Heute war einkaufen und viel fahren angesagt.... Damit es nicht zu eintönig wird, habe ich beim Wikingerschiffsmuseum Roskilde halt gemacht.
Dort liegen eine ganze Flotte von Replikaten 
und die originale dazu stehen in einer Halle
Der Rest war fast nur Strecke....
Den gab's bei Ikea.... War okayisch....Wird von meiner Seite aber kein zweites mal bestellt 

Donnerstag, 7. August 2025

Göteborg, Tiere, Medizin, Pflanzen und Bürger

Der dritte Tag in Göteborg (Tag 1&2 sind allerdings schon 8 Jahre her) begann im Schlossgarten, der quasi einen kleinen Zoo beinhaltet (Slottsskogens djurpark)

Vorbei an der Oscar Fredriks Kirche
Zum Mittagessen (stilecht mit einsetzendem Regen)
Gestärkt ging es weiter zum  Medical History Museum
(Medicinhistoriska Museet)
lt Beschreibung ein Blasenstein... Autsch...

Danach ging es zu etwas zu etwas ästhetischetem, 
Trädgårdsföreningen, einen Park mit Palmenhaus und Rosengarten
Und diese Rose heißt "Draculas Tochter"

Und nachdem ich in einer Kunst Ausstellung scheinbar einen "der könnte was kaufen" Eindruck gemacht hab (was nicht ganz falsch ist aber da muss ich mich erst nochmal mit beschäftigen)  gibt's weiter zum Abendessen ins 2112, der in Flames Kneipe.
(Man beachte den 4 Zapfhahn von links)
Übernachtet wird heute ca 1,5 h südlich von göteborg beim Kleidungsausstatter Engelsons

Mittwoch, 6. August 2025

Eisenbahnen und alte Bekannte Festungen

Zum Start ging es heute ins Norwegisches Eisenbahnmuseum in Hamar (Norsk jernbanemuseum)
Die einen schönen innen Teil
Und ein verzweigten Außenbereich mir weiteren Gebäuden und Hallen.
(so sah es zwischenzeitlich mal aus)
(hab ich erwähnt dass die Dinger groß sind?)
Desweiteren gibt es eine regelmäßig fahrenden Dampflok zum mitfahren 
Eigentlich sollte es dann weiter zu einer Flugzeug Ausstellung... Die renovieren aber gerade...
Daher ging es direkt zum nächsten Zwischenstopp in Frederikstad zum Kongsten Fort, da stand ich ja schon mal. 
Bei der abendlichen Runde habe ich den historischen Teil "Gamlebyen Fredrikstad" gefunden und wieder sagen, da könnte man auch mal einen Tag über bleiben, zumal die Stadt sich viel in Aktivitäten wie online escape Game zu stecken scheint

Dienstag, 5. August 2025

Krigsminnesamling, Vegmuseum und Parks

Da das Wetter weiterhin nicht so überzeugend war bin ich erstmal in die
Gudbrandsdal Krigsminnesamling gefahren, was einer kleine Ausstellung über den Verlauf des Körpers mit Bezug auf die lokalen Besonderheiten ist. 

Anschließend bin ich und Norwegisches Straßenmuseum, Norsk Vegmuseum gehangen, was zum einen deutlich größer war sie ich angenommen hatte, und zudem kostenlos (bis auf das Parken) 
Es gibt dort eine Ausstellung zum Thema Campen
Notrufsäulen
Baumaschinen im Außenbereich
Einen kompletten Stollen im Berg, den die nur für das Museum gebaut haben
Und überall kleine Gebäude und Tankstellen etc an denen Angestellte stehen und einem wenn man möchte Dinge erklären
definitiv eine Empfehlung

Das Nachtquartier ist heute bei Mjøsparken, ein relativ neu gemachtes Sport und Erholungsgebiet inklusive dem "Holz Hotel"
welches auch im Minigolf verewigt wurde
und im Fitness Bereich
Insgesamt aber auch alles schön gemacht

Zum Abschluss gab's ein Bayer, ist auch nicht schlecht ;)

Montag, 4. August 2025

Nasjonalparksenter mit Steinen einen alten Pass und eine vergleichende Abendroutine

Der erste Abschnitt des Tages ging in ein Sport Outlet, um meine Stiefel zu ersetzen... Vielleicht hab ich noch mehr gekauft ... 😉

Danach hab ich durch Zufall im Nationalpark Center angehalten die eine kleine aber nette Ausstellung mit ein paar Filmen etc hatten. 
Interessant war auch die Geologie Sammlung außen 
Und wie stark der Unterschied zwischen Natur und Polierten Stein ist
Und ich weiß "Geologie ist keine richtige Wissenschaft" 😜

Die Botanik war leider weniger ausgeprägt
Ein Aussichtspunkt oben an der alten Pass Straße
Und dann ging's nochmal auf das Hochplateau, bei dem mein neues Equipment gleich seine Regen Tauglichkeit beweisen durfte
es kam auch Mal fast die Sonne durch
da ich noch fahren musste, alkoholfrei 😉, auf die heranziehenden Regen Wolken 
Eigentlich wollte ich dann oben an Pass übernachten, aber da es immer wieder Böhen gab habe ich mich am den bekannten Platz von der Hinfahrt verzogen, was dann auch ein Vergleich trocken/Regen ermöglicht